Nur 108 km von Hannover entfernt
Oldenburger Münsterland
Aktivurlaub im Oldenburger Münsterland: Zwischen Mooren und Flüssen - Freizeitspaß auf und neben dem Wasser.
Oldenburger Münsterland (Dümmerland)
Aktivurlaub im Oldenburger Münsterland: Zwischen Mooren und Flüssen - Freizeitspaß auf und neben dem Wasser.
Das Oldenburger Münsterland hat mit seinen zahlreichen Einrichtungen viel für die Touristen zu bieten und gewährt einen spannenden Einblick in die Kulturregion zwischen dem Tühlsfelder Stausee und dem Dümmer See. Das Museumsdorf Cloppenburg ist eines dieser Besuchermagneten und zugleich Deutschlands ältestes Freilichtmuseum. Es fasziniert um die 200.000 Besucher pro Jahr und ermöglicht ihnen als Bildung- und Forschungseinrichtung den Rückblick auf die Kultur- und Landschaftsgeschichte alter Baudenkmäler. Die gerade einmal 108 km zur niedersächsischen Landeshauptstadt sind ein gefühlter Katzensprung, um in das Erlebnis dieser Flusslandschaft und Bildungsregion im Landkreis Vechta und Oldenburg einzutauchen. Gerade das Thema Wasser und die damit verbundene Naturvielfalt spielt eine übergeordnete Rolle für den Tourismus der Landkreise. Die Südoldenburger machen es den Reisenden mit ihrer herrlich unkomplizierten und herzlich engagierten Art auch sehr einfach sich zu entspannen und gewähren gerne einen Einblick in das Brauchtum und das Alltagsleben auf dem Land. Durch die Nähe zu Hannover und die gute Verkehrsanbindung über die A1 (Hansalinie), B69 und B214 kommt man noch dazu schnell in den Urlaubsgenuss des Oldenburger Münsterlandes. Ob mit dem Rad, Kanu, Pferd, Auto oder Reisemobil – das 2 Stunden entfernte Südoldenburg ist eine abwechslungsreiche Landpartie und jede Minute Aufenthalt wert.
Im äußersten Norden des Oldenburger Münsterlandes liegt das Wasserterritorium Barßel-Saterland. Als Paradies für Angler und Wassersportler bekannt, reizt die Touristen die beschauliche Fluss- und Seenlandschaft und lockt den einen oder andern Hobby-Kapitän auf eines der zahlreichen Gewässer. Bei ausgedehnten Kanutouren oder Floßausflügen auf der sich idyllisch schlängelnden Barßel, lässt sich die Region auch aus einem anderen Blickwinkel erkunden. Für kleine und große Wasserratten sorgen auch die vielen Freizeit- und Hallenbäder, wie das Soestebad Cloppenburg oder das aquaferrum Friesoythe für großen Badespaß. Wer lieber mit dem Segelschiff eine Runde dreht, macht einen Abstecher zum 18 qkm großen Dümmer Binnensee. Ob entlang des Hasetals, zu den Badeseen der Gegend oder zur Tühlsfelder Talsperre: Wer als stiller Genießer die maritime Atmosphäre des Nordens aufsaugen will, ist im Oldenburger Münsterland genau richtig.
Von Hannover aus...
...quer durch Niedersachsen: Urlaub mit dem Rad? Niedersachsen bietet mit seinen vielfältigen...
37
Vom Harz bis an die Nordsee
Entdecken Sie Niedersachsens Wanderwege zwischen Krebsspuren und Hexenpfaden.
42
7 Welterben in einem Bundesland
Bedeutende Sehenswürdigkeiten und über 1000-jährige Tradition - nur wenige km von Hannover entfernt
30