Nicht weit von Hannover...
Weihnachtsmärkte in Niedersachsen
Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel und die Autostadt Wolfsburg bieten klassische Weihnachtsstimmung im historischen Ambiente.
 
                                                            Goslar Weihnachtsmarkt
Wo Weihnachtsmärkte bezaubern
Ein Geheimtipp für Freunde traditioneller Festtagsstimmung sind die Weihnachtsmärkte in den neun Städten in Niedersachsen. Vor bezaubernden historischen Kulissen erstrahlen die Weihnachtsmärkte in Städten. Inmitten idyllischer Fachwerkhäuser, gotischer Backsteingiebel oder prächtiger Barockfassaden auf wunderschönen historischen Plätzen verführt der Duft von Glühwein und Lebkuchen. Christmas Shopping in den festlich dekorierten Fußgängerzonen wird zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ein besonderer Tipp: Die Autostadt in Wolfsburg verwandelt sich in der Weihnachtszeit in ein Winterwunderland.
10 Weihnachtsmärkte, 10 Weihnachtshighlights
 
                                                            Historischer Weihnachtsmarkt in Hannover
Zum festlichen Ambiente in Lüneburg gehören Illuminationen historischer Giebel und Gebäude. So werden die Innenstadtkirchen St. Michaelis, St. Johannis und St. Nicolai sowie das historische Rathaus in verschiedenen Lichtarrangements in Szene gesetzt. Mit einer Lichterparade bietet Celles Altstadt ein in jeder Hinsicht illustres Weihnachts-Spektakel. Spaß und Vergnügen dagegen verspricht „Der singende Elch Rudi“ auf dem Weihnachtsmarkt der alten Universitätsstadt Göttingen.
 
                                                            Weihnachtsmarkt Lüneburg
Besucher der UNESCO Welterbe-Stadt Goslar erleben mitten in der Altstadt einen Waldmarkt mit 60 großen, weihnachtlich beleuchtete Nadelbäumen auf duftendem Waldboden. Ein Höhepunkt der Adventszeit in Wolfenbüttel sind sechs adventlich gestaltete Innenhöfe, die sich hinter engen Fachwerkgassen fast verstecken. Ein Muss nicht nur für Kinder ist die Außenstelle des Weihnachtspostamts Himmelsthür, des ältesten Weihnachtspostamtes Deutschlands, in der UNESCO Welterbe-Stadt Hildesheim.
 
                                                            Weihnachtsmarkt Hildesheim
Rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderrode öffnet der Weihnachtsmarkt in Braunschweig. Das Mittelalter ist auch in die Landeshauptstadt Hannover zurückgekehrt: In einem historischen Dorf am Leineufer kann man mittelalterliches Stadtleben anschaulich erleben. Die Autostadt Wolfsburg verwandelt sich eindrucksvoll: Vor der Kulisse der vier als Adventskerzen beleuchteten Schornsteine des Volkswagen Kraftwerks wird der automobile Themenpark zu einer 28 Hektar großen Wintermärchenwelt aus Eis, Schnee und Lichterglanz – und mit Wintermarkt. Einen so unterhaltsamen wie anspruchsvollen Kontrast zur Vorweihnachtsstimmung bietet Hameln: Mit „Die Päpstin“ kehrt eines der berühmtesten Musicals der letzten Jahre in die historische Märchenstadt zurück.
Weitere Informationen: www.9staedte.de/weihnachtsmaerkte
 
                                                            Erlebnispakete im Winter
Winter-Angebote in Hannover
Genießen Sie die Winterzeit in Hannover mit unseren winterlichen Erlebnispaketen
lesen Deutsch
                        Deutsch
                     English
                        English
                     中文
                        中文
                     Danish
                        Danish
                     Eesti
                        Eesti
                     Español
                        Español
                     Suomi
                        Suomi
                     Français
                        Français
                     Italiano
                        Italiano
                     日本語
                        日本語
                     한국
                        한국
                     Nederlands
                        Nederlands
                     Norge
                        Norge
                     Polski
                        Polski
                     Portugues
                        Portugues
                     Русский
                        Русский
                     Svenska
                        Svenska
                     Türkçe
                        Türkçe
                     العربية
                        العربية
                     Romanesc
                        Romanesc
                     български
                        български